000 02056na a2200349 4500
001 13794
005 20191017153221.0
008 140930b tu 000 0
041 _ager
050 _aDK679.5.A78
_bB44 [2012]
090 _aDK679.5.A78, B44 [2012]
245 _aDer Beginn der Landwirtschaft im Südkaukasus :
_bdie Ausgrabungen in Aruchlo in Georgien /
_c[Texte, Katrin Bastert-Lamprichs ... [et al.] ; Redaktion, Udo Schlotzhauer, Agathe Reingruber]
260 _a[Berlin :
_bDeutsches Archäologisches Institut Eurasien-Abteilung,
_c2012?]
300 _a48 p. :
_bill. (chiefly col.), col. maps ;
_c21 cm.
500 _a"Kooperationspartner: Eurasian-Abteilung des Deutschen Archäologischen Instituts, "Otar-Lordkipanidze-Zentrum für Archäologische Forschung" des Staatlichen Historischen Museums von Georgien, Tbilissi."--Colophon
504 _aIncludes bibliographical references (p. 46-47)
505 _aAus Jagern werden Bauern -- Die Neolithische Wissensrevolution -- Eine Wirtschaftsweise breitet sich aus -- Die ersten Bauern im Kaukasus -- Die Architektur -- Die Tiere -- The Pflanzen -- Tongefasse : die grosse Errungenschaft der Jungsteinzeit -- Ein neuer Rohstoff : Das Kupfer -- Stein, der Werkstoff der Steinzeit -- Zwei ratselhafte Graben -- Ein Brandgrab in Aruchlo -- Und spater?
650 _aExcavations (Archaeology)
_zCaucasus, South.
_934761
650 _aNeolithic period
_zGeorgia (Republic)
_934762
650 _aExcavations (Archaeology)
_zGeorgia (Republic)
_96784
650 _aAgriculture, Prehistoric
_zGeorgia (Republic)
_934763
651 _aCaucasus, South
_vAntiquities.
_934764
651 _aGeorgia (Republic)
_vAntiquities.
_912489
700 _aBastert-Lamprichs, Katrin
_934756
700 _aSchlotzhauer, Udo
_934757
700 _aReingruber, Agathe
710 _aDeutsches Archäologisches Institut Eurasien-Abteilung.
710 _aStaatlichen Historischen Museums von Georgien,
_dTbilissi.
_934760
910 _aNIT Ana Koleksiyonu
003 Devinim
999 _d12060
_c13794