AU - Koçak, Mustafa AU - Schmölder-Veit, Andre AU - Reitzenstein, Denise AU - Aktaş, Şevket AU - Schuler, Christof AU - İşkan, Havva TI - Patara: Lykiens Tor zur römischen Welt T2 - Zaberns Bildbande zur Archaologie SN - 9783805350341 AV - DS156.P38, P38 2011 PY - 2016/// CY - Darmstadt PB - Von Zabern KW - Turkey KW - Antiquities, Roman KW - Patara (Extinct city) N1 - Includes bibliographical references; 1. Vorwort – 2. Einführung – 3. Patara in Vorrömischer Zeit – 4. Römische Herrchaft in Patara – 5. Hafen und Wirstchaft – 6. Kulte und Nekropolen – 7. Spatantike und Christentum – 8. Anhang N2 - Der lykische Weg im Südwesten der Türkei ist einer der bekanntesten Kulturwege im Mittelmeerraum. Er führt vorbei an den Ruinen vergangener Städte des antiken Lykien, darunter das malerisch gelegene Patara. Die seit der byzantinischen Zeit nicht mehr besiedelte, hervorragend erhaltene Stadt fasziniert mit ihren römerzeitlichen Überresten. In beeindruckender Weise ist in Patara das Bild von den urbanen Strukturen einer bedeutenden Hafenstadt und des Hauptortes der römischen Provinz Lykien archäologisch konserviert ER -